Marketing vor Ort – hinter den Kulissen des KUBUS

Einen interessanten Mix aus Einzelhandel, Kultur und Gastronomie bietet seit 2017 der KUBUS am südlichen Ende der Aalener Fußgängerzone. Bei unserem Event am Dienstag, dem 15. April erläutert uns Maike Merz das Konzept dieser „Mini Mall“, bevor wir uns Geschäfte, Büros und eine Kulturlocation ansehen. Danach erhalten wir Informationen zum gastronomischen Konzept und lassen dann den Abend […]

Marke Deutschland – 25 Jahre MCOW

Deutschland steht an der Schwelle eines neuen Zeitalters. Megathemen wie Zukunftsenergie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Mobilität, Individualisierung und Digitalisierung finden sich im Aufgabenbuch ganz oben. Doch Deutschland hat weltweit an Boden verloren – auch beim jahrzehntelang erfolgreichen Gütesiegel Made in Germany. „Deutschland hat ein Markenproblem. Wir müssen uns darauf zurückbesinnen, wofür Made in Germany steht, und gleichzeitig […]

KI im Marketing

Über diese Fragen informiert Dr. Arne Eiermann, der sich als „First Science Officer“ bei starmate in Ulm stark mit dem Thema beschäftigt. Das Unternehmen fokussiert sich auf Customer Experience Management und  hat dafür auch KI-gestützte Tools entwickelt. Arne Eiermann ist zudem Lehrbeauftragter an der DHBW Heidenheim.  Los geht es am 26. März um 18.45 Uhr nach […]

Wir tischen auf – spannende Ideen für das Marketing

Bittet zu Tischen: Businesspeople im Gespräch

So geht es zum Beispiel um die einfache Erstellung einer E-Learning-Plattform oder spannende Incentive- und Teambuilding-Ideen. Lass dich inspirieren vom „Anzeigenbutler“ und noch so einiges mehr. Vielleicht ist auch für dich das eine oder andere Konzept interessant. Los geht es am 20. Februar um 18 Uhr mit dem Get-together im Casino bei der Heidenheimer Volksbank. […]

Marketing vor Ort: Einblicke in die Kleine Schusterwerkstatt

aufgeschlagenes Buch liegt auf zwei weiteren Büchern

Das historische Gebäude in Bopfingen beherbergt die Agentur projektteam, den Bücher- und Geschenkeladen Kleine Schusterwerkstatt sowie ein gemütliches Café. Die Besitzer Christiane Köhn-Ladenburger und Detlef Köhn haben hier einen Raum geschaffen, der kreative Impulse in vielfältiger Form bietet. Den bei der Projektteam AG trifft Kreativität auf Buch, Kultur und Genuss. Das zeigt auch die aktuelle […]

Jahresabschluss 2024 – Silberwarenmuseum Ott-Pauser’sche Fabrik

händische Bearbeitung einer alten Silberplatte

Das Goldschmiedehandwerk besaß in Schwäbisch Gmünd eine lange Tradition. Auch Nikolaus Ott und seine Tochter hatten eine Goldschmiedewerkstatt. Nachdem die württembergische Regierung 1828 ein neues Gewerbegesetzt erließ, gründete Nicolaus Ott 1845 das sehr erfolgreiche Unternehmen „Nicolaus Ott und Compagnons“. Der Großteil der Waren wurde bereits damals exportiert. Die Fabrik blieb weiterhin in Familienbeseitz, wurde erweitert […]

Voith – nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen

Voith Trainigcenter

Nachhaltige Technologien für zukünftige Generationen – dafür steht Voith. 1825 übernahm Johann Matthäus Voith die väterliche Schlosserwerkstatt in Heidenheim mit gerade mal fünf Arbeitern. Heute agiert das Unternehmen weltweit und ist in Heidenheim der größte Arbeitgeber. Die Konzernbereiche Voith Hydro, Voith Paper und Voith Turbo bieten ein breites Leistungsspektrum und decken dadurch zahlreiche Märkte ab. […]

Ein Blick ins Bauunternehmen Franz Traub

Franz Traub Kran hebt Baustellenfahrzeug in die Höhe

Im letzten Jahr konnte die Franz TRAUB GmbH & Co. KG ihr 70. Firmenjubiläum feiern. TRAUB gehört zu einem der führenden Bauunternehmen im süddeutschen Raum mit Sitz in Aalen-Ebnat. Laut eigener Aussage schafft das Unternehmen „Neue Maßstäbe im Bauen mit Beton“. Rund 500 Mitarbeiter arbeiten für TRAUB, von denen viele seit Jahrzehnten dort beschäftigt sind. […]

Naturtheater Heidenheim:
Wilhelm – Tell Me Your Story

Wilhelm - Tell me your story

…dafür jetzt mit Motorrädern und LED-Screens. In einer Fassung von Marion Schneider-Bast und unter der Regie von Oliver von Fürich wird das Stück zum 100-jährigen Bestehen der Freilichtbühne aufgeführt. Denn 1924 war das allererste Stück auf dem Spielplan „Wilhelm Tell“. Allerdings wird die Geschichte des Freiheitshelden nicht nach Schiller erzählt, sondern in die heutige Zeit […]

Sommerevent: Historische Highlights in Königsbronn

Wer an Königsbronn denkt, dem kommt sicher zuerst der Brenzursprung in den Sinn. Doch der kleine Ort hat eine spannende Geschichte. Und der Kulturverein engagiert sich seit vielen Jahren dafür, diese wieder erlebbar zu machen. Eins zeichnet den Kulturverein besonders aus: die Vielfalt der Talente und das unglaubliche Engagement der ehrenamtlich tätigen Ruheständler. Vieles konnte […]

Mitgliederbereich

Hier könnten Sie sich einloggen:

Der DMV in den Social-Media-Kanälen

Folgen Sie uns auf folgenden Kanälen: