How do…WhatsApp-Marketing?
Jessica Lauren Schneider, Managerin des in:it co-working lab und Gastgeberin des Abends, gab zu Beginn einen kurzen Einblick in das Gründungs- und Innovationszentrum.
Das in:it ist eine kommunale Einrichtung und 2018 aus der Wirtschaftsförderung der Stadt Schwäbisch Gmünd hervorgegangen. Am westlichen Rand der Altstadt gelegen, soll es Kreativen, Existenzgründern und Startups Möglichkeiten und Chancen eröffnen, ihre Ideen entwickeln und umsetzen zu können. Zu diesem Zweck stellt man nicht nur Office- Arbeitsplätze zur Verfügung, sondern erstellt auch Businesspläne oder bietet Beratungen zur Entwicklung von Geschäftsmodellen beispielsweise aus den Bereichen Software, App-Entwicklung, Social Media und E-Commerce an. Doch da die jetzigen Räumlichkeiten aus allen Nähten platzen, zieht das in:it co-working lab im Frühjahr 2026 in Richtung Marktplatz um. Jessica Lauren Schneider gab den Zuhörern vorab schon einen kurzen Einblick in die geplanten Räumlichkeiten, die vielfältige Möglichkeiten der Nutzung bieten werden.
Vor diesem Hintergrund war die Wahl des Referenten, Moritz Beck, CEO der Memacon GmbH nur folgerichtig. Denn Beck erläuterte die Chancen, die sich Unternehmern und Marketingexperten bei der Nutzung von WhatsApp, speziell der Version WhatsApp Business API zur Kundenansprache und Kundenbindung bieten.
WhatsApp Business API ist neben dem milliardenfach auf Smartphones installierten Dienst WhatsApp und der etwas weniger bekannten Version WhatsApp Business das dritte Instant- Messaging-Produkt aus dem Hause Meta. Es ist speziell zur EU-datenschutzkonformen Kommunikation zwischen Firmen und Privatpersonen geeignet. Eine Eigenschaft, die es von den beiden anderen Versionen fundamental unterscheidet.
Am Beispiel erfolgreich realisierter Kampagnen zeigte Moritz Beck, wie man mit der WhatsApp Business API beispielsweise Bots automatisiert Besucherinformationen erfassen kann, sei es nun auf Messen oder im Internet. Auch zur Produktinformation, für Gewinnspiele oder zur Vereinbarung von individuellen Beratungsterminen lässt sich die Plattform nutzen. Das Beispiel von Ikea zeigte, dass sich WhatsApp Business API sogar zum Recruiting nutzen lässt.
Die Memacon GmbH ist ein Beratungsunternehmen in den Bereichen Messenger- Kommunikation, Chatbots und künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen unterstützt seine Auftraggeber bei der Implementierung digitaler Messenger-Kommunikation zur Verbesserung und Vereinfachung der Interaktion mit den Kunden. Das Unternehmen wurde 2018 von dem jetzigen CEO Moritz Beck in Hamburg gegründet.
Moritz Beck hatte erkannt, dass für Messenger-Kommunikation, Chatbots und künstliche Intelligenz zwar Softwarelösungen am Markt erhältlich waren, die notwendige Beratungsleistung allerdings nicht. Beck verfügt über umfangreiche Erfahrungen sowohl im Bereich des Marketings als auch im Feld der Customer-Service-Software. Zu den Kunden der Memacon GmbH gehören unter anderem Ikea, Vodafone, Aldi und Liebherr. Neben dem Firmensitz in Hamburg hat das Unternehmen Dependancen in Zürich und Dubai.



