Marke Deutschland – 25 Jahre MCOW
Deutschland steht an der Schwelle eines neuen Zeitalters. Megathemen wie Zukunftsenergie, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Mobilität, Individualisierung und Digitalisierung finden sich im Aufgabenbuch ganz oben.
Doch Deutschland hat weltweit an Boden verloren – auch beim jahrzehntelang erfolgreichen Gütesiegel Made in Germany. „Deutschland hat ein Markenproblem. Wir müssen uns darauf zurückbesinnen, wofür Made in Germany steht, und gleichzeitig mutiger werden, neue Wege zu gehen“, sagt Claudio Montanini, Präsident des Bundesverbands Marketing Clubs.
Er ist am 13. Mai bei uns in Aalen zu Gast und diskutiert mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedensten Unternehmen und Verbänden, ob „Marke Deutschland“ ein neues Qualitäts- und Innovationssiegel sein könnte, das nicht den Produktionsstandort kennzeichnet, sondern die Kraft der Idee und der erfolgreichen Umsetzung.
Die Gäste auf dem Podium
- Vincent Brucker – Head of Brand Management bei ZEISS, Oberkochen
- Leonie Dowling – Gründerin und Geschäftsführerin von meinhaus.digital, Essingen
- Konrad Grimm – Geschäftsführer der Maschinenfabrik ALFING Kessler GmbH, Aalen
- Claudio Montanini – Präsident des Bundesverbands Marketing Clubs und Geschäftsführer bei PSM&W Kommunikation GmbH, Frankfurt
- Peter Schmidt – Bereichsleiter Innovation & Digitalisierung und Leiter des digiZ der IHK Ostwürttemberg, Heidenheim
Die Gastgeber
- Sonja Krauss – Coach & Consultant für moderne Führung & People Change Management, Aalen
- Oliver Röthel – Präsident des MCOW und Geschäftsführer bei cmc centrum für marketing und communication gmbh, Heidenheim
Nach der Diskussionsrunde laden wir zu einem kleinen Imbiss im KUBAA ein und freuen uns über interessante Gespräche.
Mehr zum Thema Marke Deutschland gibt es auf der Website des BVMC.
Diskussionsforum
- 13. Mai 2025, 18.30 Uhr (ab 18 Uhr get-together)
- KulturBahnhof Aalen, Georg-Elser-Platz 1, 73431 Aalen
- Für Mitglieder und Gäste kostenlos

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren