
Veranstaltungen des Marketing Clubs Ostwürttemberg

"Marketing Re-Invented" – Jahresauftakt & 20 Jahre MCOW
Januar 2020: Die Jahresauftaktveranstaltung des Marketing Clubs Ostwürttemberg am 16. Januar mit Prof. Dr. Ralf Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbands, im Autohaus Widmann in Aalen bildete zugleich den Rahmen für die Würdigung des 20-jährigen Bestehens des Clubs.

Blockchain: Das Kassenbuch der Zukunft
November 2019: Es ist eines der Buzzwords dieser Zeit: die Blockchain. Was es damit auf sich hat und wie wir diese Technologie im Marketing sinnvoll einsetzen, darüber informiert Prof. Urs E. Gattiker bei einem Vortrag des Marketing Club Ostwürttembergs in Schwäbisch Gmünd.

Garantiert keine Schraube locker – zu Gast bei Nord-Lock in Lauchheim
Oktober 2019: Es gibt Situationen, in denen man sich mehr als hundertprozentig darauf verlassen möchte, dass die Technik funktioniert. Zum Beispiel bei Reisen in Hochgeschwindigkeitszügen oder Flugzeugen. Oder bei Maschinen, Werkzeugen und Arbeitsmitteln im Maschinenbau, in der Stahl-, Öl- oder Bauindustrie. Die Schraubensicherungselemente der Nord-Lock Gruppe sind verhältnismäßig kleine Komponenten. Dennoch sorgen sie in vielen unterschiedlichen Branchen dafür, dass Sicherheit und Verlässlichkeit gewahrt sind. Darauf gibt das Unternehmen sogar eine lebenslange Garantie.

GEO DATA macht Kommunen, Städte und Landkreise fit für die digitalisierte Zukunft
September 2019: Zwischen Feldern und Kühen erlebte der Marketing Club Ostwürttemberg bei seinem Unternehmensbesuch der GEO DATA GmbH im September sein digitales Wunder. Unternehmenschef Rudi Feil stellte am Firmensitz in Westhausen seine Mission einer breitbandbasierten Kommunikation vor.

Mediteranes Sommerfeeling beim Sommerevent in Schwäbisch Gmünd
Juli 2019: Informatives und Geselliges, aber vor allem Blühendes erwartete die Teilnehmer des diesjährigen Sommerevents in Schwäbisch Gmünd. Nach einem ausgiebigen Stadtrundgang bei fast mediterranem Sommerflair fanden sich die Teilnehmer in der denkmalgeschützten Villa Hirzel zum Ausklang des Abends in gemeinsamer Runde ein.

Kommunikationskongress 2019 in Schwäbisch Gmünd unter dem Thema KI
Juni 2019: Beim diesjährigen Kommunikationskongress beschäftigten sich Experten mit dem Megathema Künstliche Intelligenz – und gaben teils erschreckende, teils faszinierende Einblicke.

Sicherheit made im Ländle – Der Club zu Gast bei EOS in Heidenheim
April 2019: EOS-Gründer Bernd Elsenhans gab den Mitgliedern des Marketing Clubs Ostwürttemberg einen Einblick in seine beeindruckende Lebensgeschichte sowie in die umfassenden Sicherheitssysteme, die den Heidenheimer Hauptsitz von EOS zu einem der sichersten Gebäude Europas machen.

Für einen gesunden Schlaf – Beurer stellte sein prämiertes SleepLine-Konzept vor.
März 2019: Direkt nach der Mitgliederversammlung stellte der „Best of DMV 2018“-Preisträger seine Marketingstrategie vor. Über ein Drittel der Berufstätigen in Deutschland klagen über Schlafmangel. Dies ist nur eine der Zahlen aus dem „Beurer Schlafatlas“, mit dem das Ulmer Unternehmen das Thema Schlaf untersuchte und daraus eine breite Produktpalette für besseren Schlaf entwickelte.

Größe gegen Vielfalt – Dr. Hubert Lienhard referierte zum Thema „Herausforderung China“
Februar 2019: Unter dem Motto „Herausforderung China“ belegte der langjährige Vorsitzende des Asien Pazifik Ausschusses der Deutschen Wirtschaft und ehemalige Vorstandsvorsitzende von Voith, Dr. Hubert Lienhard, mit Zahlen, Fakten und persönlichen Einschätzungen die zunehmende Bedeutung Chinas als Weltmacht und stellte Thesen vor, mit denen es Europa und Deutschland gelingen könnte, auch künftig wirtschaftlich zum Land der Mitte konkurrenzfähig zu bleiben.

Gesundheit ist ein interessanter Markt – Marketing Club zu Gast bei der PAUL HARTMANN AG
November 2018: Seit 200 Jahren liegt der PAUL HARTMANN AG die Gesunderhaltung der Bevölkerung am Herzen. Dass sie dabei stets neue Trends und Entwicklungen beachtet oder sich selbst als Trendsetter in vielen Bereichen erweist, davon konnten sich die Mitglieder des Marketing Clubs Ostwürttemberg bei einem Vortragsabend im Kommunikationszentrum der Firma überzeugen.

Die Welt der Kelten – Sommerevent in Bopfingen
August 2018: Der Ipf – der Hausberg der Bopfinger – war dieses Jahr das Ziel des Sommerevents des Marketing Clubs. Im neuen Keltenhaus und bei der anschließenden Wanderung auf den Ipf erzählte Bürgermeister Dr. Gunter Bühler viel Wissenswertes über das Leben der Kelten. Anschließend ließen die Mitglieder den Abend im Biergarten des Wirtshauses „Zum Sonnenwirt“ ausklingen.

Multi-Channel-Marketing – der Marketing Club zu Gast bei TELENOT in Aalen
Juli 2018: Im hauseigenen Schulungszentrum von TELENOT, dem führenden Hersteller von elektronischer Sicherheitstechnik und Alarmanlagen, gab der Marketing- und Vertriebsleiter Thomas Taferner einen Einblick in das Erfolgsgeheimnis des Unternehmens.

Globales Online-Marketing – Marketing Club zu Gast bei Mapal in Aalen
Mai 2018: Nach einer interessanten Werksführung durch die Produktionshallen von Mapal, gab Andreas Enzenbach, Marketingleiter des Unternehmens, den Teilnehmern Einblicke in die Onlinestrategie des Werkzeugherstellers.

Versorgung heute & morgen – Mitgliederversammlung bei den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd
April 2018: Im Zuge der Mitgliederversammlung war der Marketing Club Ostwürttemberg zu Gast bei den Stadtwerken Schwäbisch Gmünd. Neben einer Besichtigung der Schaltwarte erläuterte Frau Lidmila die Marketingkampagne des Unternehmens.

Podiumsdiskussion – Die Zukunft des gedruckten Wortes
April 2018: In der neuen Stadtbibliothek Heidenheim diskutierten die Medienprofis Lydia Zebisch, Klaus Peter Betz und Martin Wilhelm darüber, ob Zeitungen oder Bücher in Zeiten digitaler Medien bald ein Relikt der Vergangenheit sind. Zahlreiche Fragen aus dem Publikum zeigten, wie sehr das Thema die Menschen bewegt.

Jahresabschluss – Zu Gast in der Gmünder Manufaktur B26
Dezember 2017: Zwischen Oldtimern, Restaurant-Tischen und einer Kafferöstmaschine schauten sich die Mitglieder in der Gmünder Manufaktur B26 genau um, bevor die Gäste den Abend bei einem guten Essen und in einem außergewöhnlichen Ambiente ausklingen ließen.

Regional trifft Digital – der Marketing Club Ostwürttemberg zu Gast bei der Heidenheimer Volksbank
November 2017: Beim Marketing-Forum in Heidenheim diskutierten vier Experten aus den unterschiedlichsten Branchen, wie sich digitale und regionale Angebote gegenüberstehen, aber auch ergänzen.

Mehr als nur Öko-Matratzen – der Marketing Club vor Ort bei allnatura in Heubach
Juli 2017: Das Familienunternehmen allnatura ist einer der führenden Anbieter von Öko-Matratzen, Bettwaren und Holzmöbeln und legt Wert auf gelebte Nachhaltigkeit. Wie diese Nachhaltigkeit auch im Marketing umgesetzt wird, erfuhren die Mitglieder des Marketing-Clubs Ostwürttemberg bei einem Besuch in Heubach.

Fotografie und Fortbildung im Fokus – Mitgliederversammlung bei ZEISS in Oberkochen
April 2017: Die Mitgliederversammlung des Marketing Clubs Ostwürttemberg fand bei ZEISS in Oberkochen statt, wo es gleich noch Einblicke in die Objektiv-Fertigung und einen Fotokurs gab.

Häuser aus riesigen Bausteinen – Marketing vor Ort bei ADK Modulbau in Neresheim
März 2017: Beschussfest muss sie sein und äußerst stabil, die Deutsche Botschaft in Kabul. Wer denkt, dass Gebäude ist Stein auf Stein gebaut ist, täuscht sich. Es besteht aus zahlreichen Modulen. Konzipiert und gefertigt wurden diese von ADK Modulbau in Neresheim.

Digitalisierung als Chance für Händler vor Ort – der Marketing Club zu Gast bei der WWG Autowelt
März 2017: Thomas Müller, von Audi Deutschland, zeigt beim Jahresauftakt des Marketing-Clubs Ostwürttemberg, welche Rolle eine immer vernetztere Welt für die Kundengewinnung und somit für Audi-Autohäuser und den Premiumhersteller selbst spielt.